Risikostreuung: Nicht alles in einen Kanal legen
Kollaborationstitel reagieren oft empfindlicher auf Stimmungsumschwünge als Sicherheitsanbieter. Kombinieren Sie daher zyklischere Wachstumstitel mit defensiveren Subsegmenten, um Schwankungen zu glätten, ohne den thematischen Fokus zu verlieren.
Risikostreuung: Nicht alles in einen Kanal legen
Hohes Wachstum rechtfertigt nicht jede Bewertung. Prüfen Sie Umsatzqualität, Bruttomargen, Vertriebseffizienz und Cash-Burn. Eine gesunde Rule-of-40, sinkende Kundengewinnungskosten und konstruktiver Free Cashflow sind starke Anker gegen Euphorie.